Um Patienten stärker bei der Entscheidung über Impfungen gegen Influenza und Pneumokokken zu unterstützen, wurden im Verbundprojekt Impfen60+ umfangreiche, evidenzbasierte Informationsmaterialien entwickelt, die online (http://impfen60.bestellen-wir.de) oder per Fax (0361/737-4179) für Patienten u.a. zur Auslage in der Praxis bestellt werden können. Neben Flyern, Informationsbroschüren und ansprechenden Plakaten wurde in Kooperation mit dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie eine Impfportal-Webseite entwickelt, die altersgruppenspezifisch über die wichtigsten Impfungen informiert.
Unter www.thueringen-impft.de sind die wesentlichen Informationen für jede Zielgruppe von Ärztinnen und Ärzten, Psychologen und Kommunikationswissenschaftlern zusammengefasst und altersgruppenspezifisch aufbereitet worden. Damit soll die Impfrate in Thüringen in dieser Saison gesteigert und schwere Komplikationen von Infektionserkrankungen, wie zum Beispiel Sepsis, reduziert werden. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative InfectControl2020 gefördert. Die Materialien sind kostenfrei.